Purina BENEFUL via Gewista Out of Home am Ball

Purina BENEFUL via Gewista Out of Home am Ball

Purina BENEFUL, bekannt für hochqualitative Tiernahrung, hat im Zuge seiner aktuellen Kampagne für Hundefutter, ein ganz besonderes „Leckerli“ für alle vierbeinigen Lieblinge und deren Halter die viel Out of Home sind. 

weiterlesen
Unibet setzt zur EURO auf Gewista Rolling-Boards

Unibet setzt zur EURO auf Gewista Rolling-Boards

Der internationale Sportwettenanbieter Unibet setzt zur Bewerbung der aktuellen Kampagne „WE FEEL IT TOO“ zur EURO 2021 verstärkt auf Rolling Boards der Gewista. In einer  österreichweiten Streuung kommen die farbenfrohen und auffälligen Sujets an reichweitenstarken Rolling Board-Standorten zum Einsatz.

weiterlesen
CHANEL ROUGE COCO BLOOM leuchtet Out of Home

CHANEL ROUGE COCO BLOOM leuchtet Out of Home

CHANEL präsentiert seine neue Lippenstiftlinie Rouge Coco Bloom mit einer auffallenden Out of Home-Kampagne der Gewista. Der neue Lippenstift „erstrahlt“ auf Digitalen City Lights an der U-Bahn Station Karlsplatz, auf einem ULF-Branding und als Highlight der Kampagne, auf einem Wartehallenbranding im Total-Look direkt am reichweitenstarken Standort, an der Wiener Ringstraße, bei der Oper.

weiterlesen
MEGABOARD: Stephansdom Südturm neu im Portfolio

MEGABOARD: Stephansdom Südturm neu im Portfolio

Der Wiener Stephansdom überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Geschichte und Architektur, sondern auch durch den zentralen Standort. Denn in unmittelbarer Nähe befinden sich die Kärntner Straße und der Graben, der täglich hunderttausende Passanten anzieht. Ab Juli 2021 können Werbetreibende diesen Premium Standort im Herzen von Wien exklusiv bei MEGABOARD buchen.

weiterlesen
NESPRESSO via Gewista-Out of Home hautnah erleben

NESPRESSO via Gewista-Out of Home hautnah erleben

Nespresso setzt zur Bewerbung der neue Flagship Boutique unter dem Namen Nespresso Atelier auf eine Transport-Media-Inszenierung der Gewista: Eine Brand Area in Kombination mit Digitalen City Lights in der U-Bahn-Station Stephansplatz. 

weiterlesen
Gewista inszeniert Sommerfreuden für das SalzburgerLand

Gewista inszeniert Sommerfreuden für das SalzburgerLand

SalzburgerLand Tourismus bringt die schönsten Seiten des Sommers in Zell am See-Kaprun und dem SalzburgerLand mitten nach Wien. Via Out of Home-Medien der Gewista werden die Destinationen, die Lust und Vorfreude auf Sommerurlaub machen, mittels eines Station-Brandings am U-Bahnhof Karlsplatz sowie einem DOOH-Netz auf der Wiener Mariahilferstraße, eindrucksvoll in Szene gesetzt.

weiterlesen
A1 setzt auf MEGABOARD

A1 setzt auf MEGABOARD

A1 setzt im Zuge der Bewerbung ihrer aktuellen Image-Kampagne auf eine außergewöhnliche Sonderinszenierung der MEGABOARD. Am neuen und reichweitenstarken Gerüstwerbestandort am Wiener Praterstern, wird ein werblicher Eyecatcher für A1 in Szene gesetzt. Über drei beleuchtete großflächige Sujets hinweg, kommt eine Formatsprengung zum Einsatz, die A1 als First Mover an diesem Standort Tag und Nacht maximale Aufmerksamkeit garantiert.

weiterlesen
MEGABOARD verstärkt Sales-Team

MEGABOARD verstärkt Sales-Team

MEGABOARD, der Außenwerbe-Allrounder mit exklusiven Großflächen, verstärkt sein Sales Team mit zwei neuen Mitarbeitern. Die beiden Vertriebsprofis, Petra Odehnal und Joshua Matheuszik, berichten als Key Account-Manager direkt an Head of Sales, Heinz von Büren.

weiterlesen
INFOSCREEN startet Jahresschwerpunkt „Nachhaltigkeit“

INFOSCREEN startet Jahresschwerpunkt „Nachhaltigkeit“

Dreiwöchiges Themen-Special „Nachhaltigkeit im Alltag“ im März. Auf 13 Milliarden Euro pro Jahr wird der wirtschaftliche Schaden von Plastikmüll in den Weltmeeren geschätzt. Derartige Fakten sowie Anregungen, wie man im Kleinen gegensteuern kann, sind beim Fahrgast TV-Sender seit gestern (01.März) Themen im redaktionellen Special „Nachhaltigkeit im Alltag“.

weiterlesen
INFOSCREEN expandiert nach Wels

INFOSCREEN expandiert nach Wels

Fahrgast TV-Sender jetzt auch in der achtgrößten Stadt Österreichs – Mit mehr als 62.000 Einwohnern ist Wels nicht nur die achtgrößte Stadt, sondern mit 40.000 Arbeitsplätzen auch einer der leistungsstärksten Wirtschaftsmotoren Österreichs. Seit kurzem ist Wels nach Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und Eisenstadt die achte INFOSCREEN-Stadt.

weiterlesen
BILLA ist First Mover der HoloCIRCLE-Technologie

BILLA ist First Mover der HoloCIRCLE-Technologie

BILLA startet mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „Mehr Energie Wochen“ ins neue Jahr. Im Fokus stehen ausgewähltes Obst und Gemüse um nur einen Euro. Die Kampagne wird via breit angelegtem Out of Home-Mediamix der Gewista in Szene gesetzt und umfasst neben klassischen Plakaten, analogen und digitalen City Lights auch eine in Österreich erstmalig zur Umsetzung gekommene Sonderwerbeform: dem HoloCIRCLE. Diese OOH-Novität wurde in Zusammenarbeit mit der digitalen Kreativagentur TUNNEL23 konzipiert und umgesetzt.

weiterlesen
Gewista inszeniert Winterfreuden für das SalzburgerLand

Gewista inszeniert Winterfreuden für das SalzburgerLand

SalzburgerLand Tourismus bringt die schönsten Seiten des Winters in Zell am See-Kaprun und dem SalzburgerLand mitten nach Wien. Via Out of Home-Medien der Gewista werden die Destinationen, die Lust und Vorfreude auf Skifahren und Winterurlaub machen, mittels eines Station-Brandings am U-Bahnhof Karlsplatz sowie einem DOOH-Netz auf der Wiener Mariahilferstraße, eindrucksvoll in Szene gesetzt.

weiterlesen
A1 ist mit 5Grenzenloser Weihnachtsfreude Out of Home

A1 ist mit 5Grenzenloser Weihnachtsfreude Out of Home

A1 bewirbt seine aktuelle Weihnachtskampagne - der Focus liegt auf 5G tauglichen Smartphones und dazugehörigen Tarifen -  auch via Out of Home-Medien der Gewista. Neben klassischen City Lights kommt auch eine kreative Sonderwerbeform, ein Wartehallenbranding im Total-Look mit weihnachtlichem Überraschungseffekt, zum Einsatz. Der reichweitenstarke Standort des Eyecatchers: Direkt an der Wiener Ringstraße bei der Oper.

weiterlesen
Stadt Wien: Lebensrettung ist Teamarbeit

Stadt Wien: Lebensrettung ist Teamarbeit

Gewista/A1-Telefonzelle mit eingebautem Laien-Defi geht in Serie-Die Stadt Wien und Puls, Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, setzen gemeinsam mit A1 und der Gewista einen weiteren Schritt, um die Überlebenschance bei einem Herzstillstand weiter zu erhöhen: der im Jänner aufgestellte Prototyp einer Telefonzellen mit eingebautem Laien-Defibrillator geht nun in Serie und es wurden neun weitere dieser lebensrettenden Telefonzellen in Wien errichtet.

weiterlesen
ERGO rolliert auf Gewista Rolling Boards

ERGO rolliert auf Gewista Rolling Boards

Die auf Vorsorgelösungen für Privat- und Firmenkunden spezialisierte ERGO Versicherung setzt im Zuge ihrer aktuellen Imagekampagne auf Rolling Boards der Gewista. Neben klassischen Rolling Boards kommen auch Rolling Boards mit kreativen Sonder-Inszenierungen zum Einsatz. Die Kampagne ist im Oktober und November in einer nationalen Streuung out of Home zu sehen.

weiterlesen
HERZsichere Wiener Märkte

HERZsichere Wiener Märkte

Anlässlich des internationalen Tages der Wiederbelebung (World Restart a Heart Day) wurde im Rahmen der Initiative „HERZsichere Wiener Märkte“ am Floridsdorfer Markt ein weiterer Defi in Betrieb genommen. Insgesamt machen 14 Defibrillatoren des Marktamtes die Wiener Märkte und Außenstellen des Marktamtes noch "herzsicherer". 

weiterlesen
Drei ist First Mover bei VIOOH Automation

Drei ist First Mover bei VIOOH Automation

Zur Bewerbung seiner aktuellen Kampagne setzt Drei auf das DOOH-Netz der Gewista. Der Telekommunikationsanbieter  nutzt als erster Kunde österreichweit die neuen Möglichkeiten der vom JCDecaux-Konzern entwickelten Buchungs- und Handelsplattform VIOOH. VIOOH, die Wortkreation steht für View und Out of Home, ermöglicht die individuelle und flexible Buchung von digitaler OOH-Werbung. 

weiterlesen
Gewista inszeniert Zalando im Out of Home

Gewista inszeniert Zalando im Out of Home

Mund Nasen Schutzmasken sind Teil des Alltags und schützen vor allem in Situation wo viele Menschen in geschlossenen Gebäuden oder auf engem Raum zusammenkommen, wie beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Gewista setzt für Zalando aus diesem Grund, eine interaktive Sensibilisierungskampagne, bei der auf kreative Art und Weise, gratis MNS-Masken über Sonderinszenierungen an Wartehallen zur Ausgabe kommen, um. 

weiterlesen
Die Zukunft ist Gold! philoro EDELMETALLE setzt auf Gewista Out of Home

Die Zukunft ist Gold! philoro EDELMETALLE setzt auf Gewista Out of Home

Der Edelmetallhändler philoro setzt im Zuge seiner aktuellen Imagekampagne auch auf einen breit angelegten Out of Home-Mediamix der Gewista. Neben analogen und digitalen City Lights, Transportmedia und Rolling Boards, kommen auch kreative Sonderwerbeformen an Rolling Boards zum Einsatz, welche den Unternehmensauftritt eindrucksvoll unterstreichen.

weiterlesen
Gewista inszeniert Deutschland Tourismus

Gewista inszeniert Deutschland Tourismus

Die Deutsche Zentrale für Tourismus bewirbt das Reiseland Deutschland im Rahmen der Kampagne "Natur- und Aktivreiseziel Deutschland" #WanderlustGermany mit einer eindrucksvollen City Light Live-Übertragungs-Inszenierung auf dem Pop-Up-Event vor dem Museumsquartier, bei dem selbstverständlich alle Coronaschutz-Maßnahmen weitgehend eingehalten wurden. 

weiterlesen
MEGABOARD: Heinz von Büren ist neuer Head of Sales

MEGABOARD: Heinz von Büren ist neuer Head of Sales

MEGABOARD, der Außenwerbe-Allrounder mit exklusiven Großflächen, hat mit Heinz von Büren (51) einen neuen Head of Sales, der für den Vertrieb des gesamten Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Unternehmens verantwortlich zeichnet. Zusammen mit Michael Januskovecz (CEO), Gerald Schlosser (COO), Alexander Prötsch (Head of Planning & Acquisition) und Daniela Sasse (Head of Production) bildet er das Führungs-Team der MEGABOARD.

weiterlesen
A1now bringt „Nightshift“ Out of Home

A1now bringt „Nightshift“ Out of Home

A1now setzt im Zuge der Bewerbung des als Krimi-Serie gestarteten, abendfüllenden gleichnamigen Spielfilmes „Nightshift“ auf eine City Light-Kampagne der Gewista. Neben klassischen City Lights kommen auch City Lights mit kreativen Sonderinszenierungen an reichweitenstarken Hot-Spot in Wien zum Einsatz. Die leuchtenden Werbeträger warten auch mit einer akustischen Überraschung auf. 

weiterlesen
Renault Zoe bringt Wartehalle zum Leuchten!

Renault Zoe bringt Wartehalle zum Leuchten!

Renault setzt im Zuge der Bewerbung des neuen 100% elektrischen Renault ZOE auf einen nationalen Out-of-Home-Mediamix der Gewista. Neben Rolling Boards und City Lights kommt eine eindrucksvolle Sonderwerbeform an einem reichweitenstarken Hot-Spot in der Wiener City zum Einsatz. Ein wahrhaft leuchtendes Wartehallenbranding direkt an der Wiener Ringstraße gegenüber des Rathauses. 

weiterlesen
Out of Home-Award 2019 ist vergeben

Out of Home-Award 2019 ist vergeben

Bereits zum 20. Mal wurde der Gewista Out of Home-Award für herausragend kreative Leistungen der österreichischen Werbebranche vergeben. Die Prämierung der kreativsten Sujets in den Kategorien Plakat, City Light, Rolling Board, Digital Media, Transport Media, Megaboard sowie Innovative & Ambient Media erfolgte heuer, situationsbedingt, nicht im Zuge einer Veranstaltung, sondern virtuell. Erstmals wurden auch regionale Kampagnen aus den Bundesländern eingereicht und prämiert.

weiterlesen
Das A1 5Giganetz sampled via Gewista Brand Area

Das A1 5Giganetz sampled via Gewista Brand Area

A1 setzt im Zuge der Bewerbung seines A1 5Giganetz auf eine Transport Media-Inszenierung der Gewista: Eine Brand Area mit Sampling Area. Diese kombinierten Out of Home-Werbeformen ermöglichen an der reichweitenstarken U-Bahnstation Stephansplatz gezielte Sampling-Aktionen, die auch digitale City Lights und großflächige Folienbrandings an den Wandflächen verbinden und in Summe eine eindrucksvolle werbliche Präsenz ermöglichen.

weiterlesen
MEGABOARD bringt Laureus Sport for Good auf die Wiener Votivkirche

MEGABOARD bringt Laureus Sport for Good auf die Wiener Votivkirche

MEGABOARD, der Außenwerbe-Allrounder mit exklusiven Großflächen, setzt an einem seiner Top-Standorte, der Wiener Votivkirche, eine eindrucksvolle Sonderinszenierung für die Laureus Sport for Good Foundation in Szene. Die Out of Home-Aktion steht unter dem Motto „Unerreichbare Ziele erreichbar machen“ und ruft dazu auf, für sozial benachteiligte Kinder zu spenden, um ihnen über Sport eine Perspektive zu bieten.

weiterlesen
Gewista baut DOOH-Netzwerk aus: Klagenfurt und Bregenz werden digital

Gewista baut DOOH-Netzwerk aus: Klagenfurt und Bregenz werden digital

Im Frühjahr 2014 startete die Gewista - vorerst in Wien - mit der Erschließung von digitalen City Lights. Der Fokus lag im ersten Schritt auf den sieben größten Wiener U-Bahnstationen, weitere 18 Stationen kamen hinzu. Über die U- Bahn Bereiche hinaus wurden an hochfrequentierten Standorten in top City-Lagen in Wien, Salzburg, Graz und Linz digitale City Lights erbaut. Neu im Portfolio sind nun die Landeshauptstädte Klagenfurt und Bregenz. Die Gewista - mit Ihren Partner PSG in Klagenfurt und der Progress Werbung in Salzburg - hat somit sechs von neun Landeshauptstädten mit digitalen City Lights erschlossen.

weiterlesen
Der Out of Home-Award Tirol 2019:  Das sind die Sieger

Der Out of Home-Award Tirol 2019: Das sind die Sieger

Die besten Außenwerbekampagnen in Tirol wurden prämiert! Ende Jänner fand die begehrte Verleihung des Out of Home-Awards Tirol der Progress Werbung statt. Im schönen Ambiente des Casinos Innsbruck wurden die herausragenden Out of Home-Kampagnen des Jahres 2019 ausgezeichnet.

weiterlesen
Gewista Out of Home Award ist ausgeschrieben

Gewista Out of Home Award ist ausgeschrieben

Der Gewista Out of Home-Award 2019 ist ausgeschrieben. Kunden, Mediaagenturen und Kreativagenturen, deren Kampagnen im Geschäftsjahr 2019 über die Gewista gebucht wurden, können diese ab sofort unter https://ooh-award.gewista.at/ bis zum 28. Februar einreichen. Der beliebte Außenwerbepreis, der im Juni in Wien vergeben wird, wartet heuer auch mit einigen Neuerung auf.

weiterlesen
Der VAMP Award ist ausgeschrieben

Der VAMP Award ist ausgeschrieben

Der vom „Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home“ vergebene VAMP Award ist ab sofort ausgeschrieben und wird im März 2020 in Wien im REAKTOR (Geblergasse 36-40, 1170 Wien) verliehen. Alle Kreativ-, Media-, Ambient Media, Promotion und DOOH-Agenturen können ab sofort ihre Arbeiten einreichen. 

weiterlesen
Swing Card goes U6

Swing Card goes U6

Die von der Gewista entwickeltet Transport Media Werbeform Swing Card ist nun nicht nur in allen Straßenbahnen Wiens, sondern auch in allen Garnituren der U6 buchbar. Wahrlich zum Greifen nahe ist diese Werbeform mit Mehrwert für alle Fahrgäste der Wiener Linien. 

weiterlesen
Golden Pixel Award 2019-Gewista bei der Pixelmania im Technischen Museum

Golden Pixel Award 2019-Gewista bei der Pixelmania im Technischen Museum

Das Technische Museum in Wien bot in diesem Jahr den faszinierenden und begeisternden Hintergrund für die Präsentation und Vergabe der 19. Golden Pixel Awards. Rund 220 Gäste waren im Pixelfieber und sahen die besten Projekte der letzten 12 Monate in 16 Kategorien. Die Gewista war dabei und konnte einen Kategoriensieg, aber auch den Gesamtsieg abräumen!

weiterlesen
MEGABOARD verhüllt das Casino Wien

MEGABOARD verhüllt das Casino Wien

Das denkmalgeschützte Haus des Casino Wien, das Palais Esterházy auf der Kärntnerstraße im 1. Wiener Bezirk, wird während Renovierungsarbeiten mit rund 900 m² Fassadennetz vom Großflächen-Profi MEGABOARD eingehüllt.

weiterlesen
Neues beim VAMP Award

Neues beim VAMP Award

Der vom „Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home“ vergebene nunmehr 9. VAMP Award erhält nunmehr seinen Feinschliff.

weiterlesen
Calzedonia setzt auf Gewista Brand Area im XL-Format

Calzedonia setzt auf Gewista Brand Area im XL-Format

Calzedonia präsentiert seine neue limitierte Special Collection designed by Victoria Swarovski und setzt im Zuge seiner dazugehörigen Kampagne auf eine Brand Area der Gewista im XL-Format. Die Brand Area am reichweitenstarken U-Bahnhof Stephansplatz ist eine Aufsehen erregende - passend zu Calzedonia - Transport Media-Inszenierung und ermöglicht darüber hinaus an vorerst 6 weitern reichweitenstarken U-Bahnstationen das branden der Wandflächen und kann in Kombination mit Digitalen City Lights der Gewista gebucht werden. 

weiterlesen
Neue Strukturen beim Ankünder

Neue Strukturen beim Ankünder

Im 95. Jahr seines Bestehens hat der Ankünder seine Strukturen erneuert um fit für die Zukunft zu bleiben. Das steirische Außenwerbeunternehmen, das im Eigentum der Holding Graz (66,7%) und von Gewista/JCDecaux (33,3%) steht, wird von den beiden Geschäftsführern Dieter Weber und Bernd Schönegger geführt.

weiterlesen
Citybike Wien unterstützt Caritas Projekt „Freizeitbuddy“

Citybike Wien unterstützt Caritas Projekt „Freizeitbuddy“

Citybike Wien (www.citybikewien.at), das Gratisleihradsystem für Menschen die in Wien leben oder Wien besuchen, freut sich darüber, Partner der Caritas bei dem Projekt „Freizeitbuddys bei Demenz“ zu sein. Freizeitbuddys bei Demenz ist ein Projekt, das Menschen mit Vergesslichkeit oder diagnostizierter Demenzerkrankung sinnvolle Beschäftigung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. 

weiterlesen
Ratiopharm fährt Out of Home

Ratiopharm fährt Out of Home

„ratiopharm® Gute Preise. Gute Besserung.“ ist wohl einer der bekanntesten Claims im deutschsprachigen Raum und genießt Kultstatus. Die Marke ratiopharm® ist seit 1958 (damals noch Ludwig Merckle Ges.m.b.H.) erfolgreich am österreichischen Pharmamarkt vertreten, und bewirbt via eines Gewista Transport Media-Out of Home Mediamixes seine Kampagne zum Thema Frauengesundheit und seine breite Produktpalette dazu. 

weiterlesen
Gewista veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Gewista veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Gewista, Österreichs größtes Außenwerbeunternehmen, veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht und stellt darin die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit in den Jahren 2017 bis 2018 dar. Der nun vorliegende Erstbericht, wird in Folge in einem zweijährigen Rhythmus veröffentlicht. Das nächste Berichtsintervall wird 2019/2020 sein, ergänzt um ein Fact-Sheet zu den Kennzahlen 2019, welches Anfang 2020 veröffentlicht wird.

weiterlesen
Outdoor Server Austria: 2020 Aufbruch in eine neue Ära

Outdoor Server Austria: 2020 Aufbruch in eine neue Ära

Seit Jänner 2013 steht der Outdoor Server Austria, kurz OSA, als Mess- und Analysesystem der österreichischen Außenwerbung zur Verfügung. Ab dem nächsten Jahr wird die Reichweitenstudie von der R&C Plakatforschung und -kontrolle Ges.m.b.H. als neutraler Dienstleister aller Marktakteure auf ein höheres Level gebracht. OSA erfindet sich neu und kann Anbietern, Mediaplanern und Kunden mit dem Neustart präzise Daten in noch nie dagewesener Granularität und Aktualität zur Verfügung stellen.

weiterlesen
Lieferservice.at goes Out of Home

Lieferservice.at goes Out of Home

Auf Lieferservice.at findet man alles, wonach sich der Gaumen sehnt! Das Handling ist denkbar einfach: Die Lieferservice.at Website oder App aufrufen, die jeweilige Liefer-Postleitzahl angeben und aus zahlreichen Restaurants in der Umgebung wählen. Bequem via Klarna, Kreditkarte, mit PayPal oder in bar bezahlen. Die Lieferung innerhalb kürzester Zeit erhalten und das Essen genießen! Für alle die das noch nicht wissen informiert Lieferservice.at via einer breit angelegten, bundesweiten Out of Home-Kampagne der Gewista.

weiterlesen
MEGABOARD vermarktet SCS- und DZ-Großflächen

MEGABOARD vermarktet SCS- und DZ-Großflächen

Ab sofort gehen MEGABOARD und UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD eine exklusive Partnerschaft für die Vermarktung der Außenwerbeflächen der beiden größten Einkaufszentren Österreichs ein. Bereits zum Vermarktungsstart stehen insgesamt acht Großflächen an den Außenbereichen der Shopping City Süd und des Donau Zentrums zur werblichen Nutzung zur Verfügung. Ein Gesamtbranding der beiden einmaligen Standorte schafft höchste Awareness und bietet eine Gesamtwerbefläche von weit über 1.000 m².

weiterlesen
Wasser marsch mit OOH!

Wasser marsch mit OOH!

„ERFRISCHEND WIENERISCH“ präsentierte sich eine besondere Out of Home-Umsetzung: Dabei inszenierte die MA 31- Wiener Wasser, der Stadt Wien, gemeinsam mit der Gewista, das Wiener Wasser auf erfrischende Weise.

weiterlesen
MEGABOARD mit neuer MEGA-Werbefläche am Wiener Rathaus

MEGABOARD mit neuer MEGA-Werbefläche am Wiener Rathaus

MEGABOARD, der Außenwerbe-Allround-Spezialist mit exklusiven Großflächen, verfügt über eine neue einzigartige Werbefläche an einem von Wiens Top-Hotspots. Ab November 2019 bis voraussichtlich September 2020 steht das MEGAgerüst Wiener Rathaus für werbliche Nutzung zur Verfügung. Kunden können ihre Werbebotschaften an diesem hochurbanen Standort auf rund 450 m² impactstark in Szene setzen.

weiterlesen
Gewista mit neuer Sampling-Area am Stephansplatz

Gewista mit neuer Sampling-Area am Stephansplatz

Die Gewista erweitert ihr Produktportfolio um eine weitere Aufsehen erregende Transport Media-Inszenierung: Die Sampling-Area. Die Sampling-Area ermöglicht vorerst an der reichweitenstarken U-Bahnstation Stephansplatz gezielte Sampling-Aktionen, die in Verbindung mit digitalen City Lights der Gewista ab sofort gebucht werden können. Almdudler und NÖM sind Early Adopter.

weiterlesen
Transport Media Award Juni 2019

Transport Media Award Juni 2019

Kultur provokant, sicher umsteigen, die Krone der Kunst, Kaffeegenuss und Gebäck, Feuchtigkeit raus und Trockenheit rein

Oberösterreichische Kulturabteilung, Kärntner Landesversicherung, Kronen Zeitung, Resch & Frisch und Aquastop sind die besten Transport Media Sujets im Juni 2019

weiterlesen
MAGENTA via Out of Home in Wien und Innsbruck unterwegs

MAGENTA via Out of Home in Wien und Innsbruck unterwegs

Der Markenauftritt von Magenta wurde bereits in einer beindruckenden bundesweiten Kampagne in Szene gesetzt die sich, neben einem groß angelegten Out of Home-Media Mix, auch in einer Transport Media Werbeform der Gewista „fortbewegt“. In Wien und nun auch Innsbruck sind Magenta gebrandete ULFs unterwegs.

weiterlesen
Nespresso mit erster interaktiver Live-Brand Area am Stephansplatz

Nespresso mit erster interaktiver Live-Brand Area am Stephansplatz

Nespresso setzte als österreichweit erstes Unternehmen zur Bewerbung seiner drei neuen Kaffees Nespresso BARISTA CREATIONS auf eine Transport Media Inszenierung der Gewista: Eine Brand Area in der U-Bahn-Station Stephansplatz. Neben Folienbrandings kamen auch Digitale City Lights zum Einsatz auf denen die Live-Interaktion zwischen Passanten und Nespresso Coffee Ambassador Michael Ilsanker im Nespresso Pop Up „The Magic Inside“ auf der Kärntner Straße möglich waren.

weiterlesen
Österreichs größte Kunstinstallation- Gewista Partner des Projekts

Österreichs größte Kunstinstallation- Gewista Partner des Projekts

Künstlerinnen Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl verhüllen Rathausturm-Ab April wird im Zuge von Restaurierungsmaßnahmen der Mittelturm des Wiener Rathauses mit einem baubehördlich vorgeschriebenen Schutznetz verhüllt. Auf Anregung des Life-Ball-Büros hat sich die Stadt Wien dazu entschlossen, diese „Turmverhüllung“ für eine längerfristige Kunstaktion zu nutzen.

weiterlesen
McDonald’s auf allen Linien

McDonald’s auf allen Linien

Beste TMA Kampagne in ganz Österreich

„Einfach gut“. Und das genügt McDonald’s wird in allen Bundesländern und Hauptstädten als Nummer 1 gelistet.
Selbstbewusst wirbt der US-amerikanische Fast-Food-Riese für seine Pommes und seine Spezialitäten, wobei man auf österreichische Vorlieben besonders viel Wert legt und außerdem nahezu ausschließlich heimische Zulieferbetriebe beschäftigt.

weiterlesen
Der Fiat Professional Ducato fährt auf Out of Home ab

Der Fiat Professional Ducato fährt auf Out of Home ab

Fiat Professional setzt im Zuge seiner aktuellen Kampagne für den seit 2014 bewährten Fiat Professional Ducato auf eine Out of Home-Sonderwerbeform der Gewista. In einer nationalen Streuung kommen 24-Bogen Plakate mit einer „Innovative & Ambient Media“-3D-Formatsprengung zum Einsatz, die den Kleinlaster der Fiat Professional - Serie eindrucksvoll in Szene setzen.

weiterlesen
Schogetten via Out of Home unterwegs auf der Ringstraße

Schogetten via Out of Home unterwegs auf der Ringstraße

Schogetten setzen im Zuge ihrer aktuellen Kampagne auch auf eine Out of Home Werbeform der Gewista. Auf einem ULF-Stegbranding - dies sind Folienbrandings entlang der Türen - drehen die Schogetten ihre Runden entlang der Prachtbauten der Wiener Ringstraße, versehen mit einer besonderen Liebeserklärung an die Stadt.

weiterlesen
HC Innsbruck verlängert Medienpartnerschaft mit INFOSCREEN

HC Innsbruck verlängert Medienpartnerschaft mit INFOSCREEN

Weil die Verlängerung gegen den KAC am Freitagabend (1. Februar 2019) nicht wunschgemäß verlaufen ist, freut sich der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck über eine andere Verlängerung umso mehr: jene mit INFOSCREEN. Gerade jetzt brauche man bei den Heimspielen in der TIWAG Arena so viel Fan-Unterstützung wie möglich. Die Ankündigung der Matches durch den Fahrgast TV-Sender in den Bussen und Straßenbahnen Innsbrucks sei daher besonders wichtig.

weiterlesen
Ankünder: Transport Media präsentiert die KRONE-KUNST-BIM in Graz

Ankünder: Transport Media präsentiert die KRONE-KUNST-BIM in Graz

Seit heute fährt die „KRONE“-KUNST-BIM durch Graz. Ein einzigartiges Projekt, das Kunst und Außenwerbung verbindet und zeigt, was möglich ist. Die Kronen Zeitung hat den international bekannten steirischen Künstler Tom Lohner gewonnen um eine ganze Straßenbahn zu branden. Dabei hat er in wochenlanger Arbeit Lebenswelten und Sehenswürdigkeiten aus der Steiermark und Graz sowie die Print- und Online-Welt der „Krone“ interpretiert.

weiterlesen
Eine feierliche Eröffnung im Herzen von Salzburg

Eine feierliche Eröffnung im Herzen von Salzburg

Neue Werbeträger in den Salzburger Altstadtgaragen mit der Progress Werbung als Werbepartner.Seit 1. Jänner dieses Jahres hat die Progress Werbung Ihr Portfolio erweitert: Die Werbeflächen in den Salzburger Altstadtgaragen - diese sind besonders attraktiv und bieten beste Frequenz.

weiterlesen
Austrian Airlines: Punktlandung auf der Ferienmesse via Out of Home

Austrian Airlines: Punktlandung auf der Ferienmesse via Out of Home

Den enormen Besucherzustrom zur alljährlich stattfindenden Ferienmesse mittels öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere mit der U-Bahn, nutzte Austrian Airlines heuer zur Bewerbung der Messepräsenz und ihrer Destinationen über eine Out of Home-Sonderwerbeform der Gewista: der Brand Area. Die Brand Area verwandelte die hochfrequentierte U2-Bahnstation „Messe“ in eine Austrian Airlines-Erlebniswelt.

weiterlesen
Der Out of Home Award Tirol der Progress Werbung geht in die zweite Runde

Der Out of Home Award Tirol der Progress Werbung geht in die zweite Runde

Bereits zum 2. Mal hat die Progress Werbung den Out of Home Award Tirol vergeben. In den Kategorien Plakat, City Light, Rolling Board, Transport Media und Innovative & Ambient Media. Alle Ausgezeichneten brillieren durch Top-Qualität, Kreativität und hohen Impact. „Tirol kann stolz auf die Innovationskraft der werbetreibenden Unternehmen und der Kreativagenturen sein“, so das Urteil der Fachjury. weiterlesen
Das Boot – die Sensation, #glaubandich – 170 Jahre, Gold – das besteht, Powerplay, emissionsfreie Weihnachten, Licht ins Dunkel

Das Boot – die Sensation, #glaubandich – 170 Jahre, Gold – das besteht, Powerplay, emissionsfreie Weihnachten, Licht ins Dunkel

ky, Sparkasse OÖ, Ögussa, Graz 99ers, Salzburg AG und Licht ins Dunkel sind die besten Transport Media Sujets des Monats Dezember 2018

Wien: „Das Boot“, der Klassiker und Blockbuster in einer sensationellen Neuverfilmung. Exklusiv bei Sky – und witzig aufgelöst an den U-Bahntüren. „Alle Schleusen öffnen sich“, eine Einladung zum Fernsehen.

weiterlesen
„Unexpected“ Shopping City Süd am Rolling Board

„Unexpected“ Shopping City Süd am Rolling Board

Die Shopping City Süd setzt im Zuge seiner aktuellen, zweimal im Jahr stattfindenden großen Brand & Awareness Kampagne auch wieder auf Out of Home und im Speziellen auf eine Rolling Board Innovative & Ambient Media-Inszenierung der Gewista. Die „Unexpected“ Kampagne der Shopping City Süd bedient sich stringent außergewöhnlicher Werbemittel die positiv auffallen und die Markenvielfalt, Dynamik und Kreativität des Unternehmens wiederspiegeln. weiterlesen
Neu in Wiens U-Bahn Stationen: Die Gewista Brand Area

Neu in Wiens U-Bahn Stationen: Die Gewista Brand Area

Die Gewista erweitert ihr Produktportfolio um eine weitere Aufsehen erregende Transport Media-Inszenierung: Die Brand Area. Die Brand Area ermöglicht an vorerst 7 reichweitenstarken U-Bahnstationen das branden der Wandflächen und kann in Kombination mit den Digitalen City Lights der Gewista ab sofort gebucht werden. weiterlesen
Der VAMP Award 2018 ist vergeben: Gewista wieder unter den Siegern

Der VAMP Award 2018 ist vergeben: Gewista wieder unter den Siegern

Der vom „Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home“ ausgeschriebene VAMP Award 2018 wurde heuer bereits zum 8 Mal für die außergewöhnlichsten Kreationen und Ideen der heimischen Ambient Media, Promotion und Digital out of Home-Branche verliehen. Gold, Silber und Bronze gab es für die stolzen Sieger in 10 Kategorien. Die Gewista war in Summe mit vier Awards – zwei als Einreicher und zwei als Partneragentur – einer der Gewinner des Abends. Die feierliche Preisverleihung fand diesmal erstmals in der neuen Top-Location, dem „Ballsaal“, der eigens dafür seine Pforten öffnete, statt. weiterlesen
INFOSCREEN lud zum VIENNALE-Brunch ins Künstlerhaus-Kino

INFOSCREEN lud zum VIENNALE-Brunch ins Künstlerhaus-Kino

Dass es sich die neue VIENNALE-Direktorin Eva Sangiorgi nicht nehmen ließ, den VIENNALE-Brunch von INFOSCREEN persönlich zu eröffnen, freute die Gäste des Fahrgast TV-Senders natürlich ganz besonders. Geschäftsführer Sascha Berndl ließ es sich deshalb seinerseits nicht nehmen, die gebürtige Italienerin in ihrer Muttersprache zu begrüßen. Für den langjährigen Medienpartner hatte Eva Sangiorgi einen Film ausgewählt, der die aktuellen Umbrüche in der Medienbranche als Komödie über die brisanten Verwicklungen im Privat- und Berufsleben der Hauptdarsteller thematisiert. Rund 150 Freunde und Partner von INFOSCREEN hatte „Doubles Vies“ am Sonntagvormittag ins Künstlerhaus-Kino gelockt. Anschließend ging es mit der exklusiven INFOSCREEN-Tram zum Brunch ins Museumsquartier.

weiterlesen
Absolut Vodka: Mit der Kraft der Liebe und Out of Home

Absolut Vodka: Mit der Kraft der Liebe und Out of Home

Akzeptanz, ein offenes Miteinander und die Kraft der Liebe: Drei Werte, die Absolut Vodka mit der aktuellen Limited Edition „A Drop of Love“, im Rahmen einer kreativen Out of Home-Präsenz der Gewista, verbreiten will und die Menschen weltweit dazu inspirieren soll, das Gleiche zu tun - insbesondere dort, wo Hass und Intoleranz verbreitet sind. Das ist das Ziel der diesjährigen Limited Edition des schwedischen Premium-Vodkas, welche die Kraft der „Liebe“ mit positiven Aktivitäten verbreiten und feiern will. weiterlesen
Gewista erhält Bezirksoscar 2018

Gewista erhält Bezirksoscar 2018

Am 25. Oktober 2018 fand zum 22. Mal die Verleihung des Landstraßer Bezirksoscars im Studio 44 der österreichischen Lotterien statt. Der Bezirksoscar wurde vom Komitee Landstraße 1996 ins Leben gerufen. Das Komitee Landstraße besteht aus „Opinionleadern“ mit Bezug zur Landstraße. Diverse Generaldirektoren bekannter Großunternehmen sowie Spitzenbeamte der Stadt Wien, Mediziner und andere, denen die Landstraße am Herzen liegt, gehören ihm an. Das Komitee bemüht sich durch verschiedenartige Aktivitäten, zum Beispiel auf kultureller Ebene, gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher um eine weitere Attraktivierung des 3. Bezirkes. Mit dem „Bezirksoscar“ würdigt das von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger gegründete Komitee herausragende Leistungen von Betrieben im 3. Bezirk. weiterlesen
CCA und Gewista Plakat-Workshop Gewinner steht fest!

CCA und Gewista Plakat-Workshop Gewinner steht fest!

VAMP Award 2018: Einreichfrist verlängert! Neue Top-Location für die Preisverleihung!

VAMP Award 2018: Einreichfrist verlängert! Neue Top-Location für die Preisverleihung!

Einreichungen für den vom „Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home“ vergebenen VAMP Award werden nun noch bis Sonntag 28. Oktober auf der Online-Plattform des VAMP unter http://www.vampaward.submit.to digital entgegengenommen. Der beliebte-begehrte VAMP Award wird auch heuer wieder in 10 Kategorien vergeben und jede Ambient Media-, Promotion- sowie Digital out of Home Aktivität, die in Österreich zwischen 1.7.2017 und 31.08.2018 stattgefunden ist teilnahmeberechtigt. Jede Kampagne kann in maximal zwei Kategorien eingereicht werden.

weiterlesen
STRÖCK Kaffee duftet in der Wartehalle

STRÖCK Kaffee duftet in der Wartehalle

STRÖCK, die Bäckerei mit Faible für Kaffee, startete am 1. Oktober, dem Tag des Kaffees, eine Gutscheinaktion bei der es zu jedem Kaffee einen Gutschein für einen zweiten kostenlos dazu gab. Diese Promotion war der Auftakt zu einer Werbekampagne in der STRÖCK-Kaffee sympathisch in den Mittelpunkt gestellt wurde und im Zuge derer auch eine Sonderwerbeform der Gewista - ein Wartehallen-Totalbranding am Wiener Opernring – zum Einsatz kam. Die Kampagne, die in einem wienweiten Media-Mix zu sehen ist, wurde von der Werbeagentur Hello konzipiert.
Bürgermeister Ludwig sagt dem plötzlichen Herztod den Kampf an - Gewista als Partner

Bürgermeister Ludwig sagt dem plötzlichen Herztod den Kampf an - Gewista als Partner

Vor fünf Jahren seien außerhalb des Krankenhauses elf Prozent all jener Wienerinnen und Wiener gerettet worden, die von einem plötzlichen Herztod bedroht waren. Mittlerweile habe sich die Zahl der Überlebenden verdoppelt, hat Bürgermeister Michael Ludwig heute, Montag, bei einer Pressekonferenz des Vereins PULS zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes gesagt. Zu verdanken sei diese positive Entwicklung dem unermüdlichen Engagement der Wiener Einsatzorganisationen, aber auch jenem von Unternehmen und Vereinen, allen voran des Vereins PULS. Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Wiederbelebung lud der Verein all jene Personen und Organisationen in die Hauptfeuerwache Floridsdorf ein, die mit ihm gemeinsam für das gleiche Ziel einstehen: Wien zur „herzsichersten Stadt“ zu machen.

weiterlesen
DREI lässt via Out of Home Konfetti regnen

DREI lässt via Out of Home Konfetti regnen

Hutchison Drei Austria GmbH setzt im Zuge seiner aktuellen Kampagne zum neuen Markenauftritt unter "Drei. Macht´s einfach." auf Out of Home-Medien der Gewista. Neben Plakat, Rollingboard, digitalen und analogen City Lights kommt im Mediamix auch eine aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeform, ein mobiles City Light mit Touch Screen, eingebauter Konfettimaschine und #Gewinnspiel, am reichweitenstarken Standort Landstraße Wien Mitte-The Mall zum Einsatz.

weiterlesen
Yakult: Wissenschaft in der Wartehalle

Yakult: Wissenschaft in der Wartehalle

Yakult ist Wissenschaft und keine Magie! Dies ist die Hauptmessage der aktuellen Yakult Kampagne mit „Bildungsauftrag“. Mit einem Augenzwinkern werden Fragen wie „was denn Yakult ist“ und „wo sein Ursprung liegt“ beantwortet – liegt dieser- gar in den vergessenen Bergen Japans versteckt auf einem alten Hügel? Und wird das Getränk etwa aus einer geheimnisvollen Essenz aus dem magischen Riesen-Bonsai gemacht? Fragen, die im Rahmen von zwei Gewista Wartehallen-Totalbrandings in Wien lückenlos beantwortet werden. Und einen echten Bonsai gibt es auch zu gewinnen.
INFOSCREEN verleiht Legenden-Fußballturnier Power

INFOSCREEN verleiht Legenden-Fußballturnier Power

Vollen Einsatz auf halbem Feld zeigten am Samstag (22. 09. 2018) jene rund 72 Fußballer, die am Legenden-Fußball-Turnier zugunsten der Österreichischen Sporthilfe powered by INFOSCREEN teilnahmen. Auf zwei Kleinfeldern im Stadion des Wiener Leichtathletik-Verbands bewiesen Sportstars wie Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl oder Rad-Paralympics Sieger Wolfgang Eibeck in ihren 6er-Teams unerwartetes fußballerisches Talent. Legenden wie Hans Krankl, Toni Pfeffer oder Reinhard Kienast bewiesen hingegen, dass sie nichts an Leidenschaft eingebüßt haben. Überragendes technisches Talent bewiesen die Damen des österreichischen Damen-Meisters SKN St. Pölten beim Gaberl-Wettbewerb.

weiterlesen
Mobilität in Salzburg wächst dynamisch: Out of Home Media wird noch attraktiver

Mobilität in Salzburg wächst dynamisch: Out of Home Media wird noch attraktiver

Trend zu den öffentlichen Verkehrsmitteln-Die Mobilität in Salzburg steigert sich enorm: Ein Plus von 13 Prozent an Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln - die Akzeptanz in Salzburg steigt. Die stärkste Zunahme wird zurzeit bei den Fahrrädern und den einspurigen Fahrzeugen gemessen. In Salzburg ändern sich die Mobilitätgewohnheiten kontinuierlich – auch am Land.

weiterlesen
Überall das Beste: Blumen von Fleurop, EP-Services, Kärnten Card, Conrad, Forum 1 und Silberquelle

Überall das Beste: Blumen von Fleurop, EP-Services, Kärnten Card, Conrad, Forum 1 und Silberquelle

Die besten Transport Media Sujets des Monats September 2018

Fleurop am Ulf in Wien
„Frisch gebunden vom Meisterfloristen“. Fleurop lässt es bunte Rosen regnen – an den Stegen des Ulf. „Anregend, schön, einfach gute Werbung“, so die Jury. Kompliment an die Fleurop-Eigenkreation von Marketingleiterin Nicole Hellein. Fleurop: bequem und einfach. Und von den besten Floristen des Landes.

weiterlesen
LEVEL am Wiener Stephansdom mit MEGABOARD

LEVEL am Wiener Stephansdom mit MEGABOARD

AUSSERGEWÖHNLICHES OUT-OF-HOME-BRANDING - LEVEL, die neue Low-Cost-Airlinemarke der International Airlines Group (IAG), ist endgültig in Wien angekommen: Mit einem überdimensionalen Billboard-Branding am wohl berühmtesten Wahrzeichen Wiens, dem Wiener Stephansdom, macht LEVEL auf sich und die eigenen Zieldestinationen aufmerksam.

weiterlesen
Rubbellos presents Bling Bling via Out of Home

Rubbellos presents Bling Bling via Out of Home

Bling Bling heißt das neue Rubbellos der Österreichischen Lotterien. Promotet wird es über eine einzigartig kreative werbliche Inszenierung, mittels Wartehallen-Totalbrandings in Interaktion mit Digitalen City Lights der Gewista in Wien, Salzburg und Graz. Im Out of Home-Mediamix kommen in einer nationalen Streuung auch Plakat und City Light zum Einsatz.
Der VAMP Award 2018 ist ausgeschrieben

Der VAMP Award 2018 ist ausgeschrieben

Der vom „Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home“ vergebene VAMP Award ist ab sofort ausgeschrieben und wird heuer am 15. November in Wien verliehen. Alle Kreativ-, Media-, Ambient Media-, Promotion- und DOOH-Agenturen sind wieder eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.

weiterlesen
Der neue IKEA Katalog ist da: Im Gewista Wartehäuschen!

Der neue IKEA Katalog ist da: Im Gewista Wartehäuschen!

Endlich ist er da! Der neue ICH-HAB-DICH-SCHON-SO-SEHNSÜCHTIG-ERWARTET-IKEA-KATALOG. Seitenweise Neues zum Aufmöbeln des Zuhauses findet sich in einem ganzheitlichen Wartehallenbranding der Gewista - nicht nur in der klassischen Papierform, sondern auch via Touchscreen-Version. weiterlesen
Transport Media Award August 2018: Bunt, vielfältig, plakativ – 5 beeindruckende Kampagnen

Transport Media Award August 2018: Bunt, vielfältig, plakativ – 5 beeindruckende Kampagnen

Wien hebt ab mit Wizz Air, in Graz wird zum Blutspenden aufgerufen, Klagenfurt lädt ins Stadion zu Bayern München, Salzburg sagt Servus und in Tirol heißt es selbstbewusst: „Wir studieren in Kufstein“.

Ein Ulf-Garnitur ganz in Magenta. Die Billigfluglinie Wizz Air aus Ungarn hebt ab. Günstig, unkompliziert und mit Elan. Der Ulf ist gewissermaßen die Trägerrakete. Beeindruckend, so die Jury.

weiterlesen
Salzburg Museum und Progress Werbung präsentieren historische Festspielplakate ab den sechziger Jahren. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum von Salzburg

Salzburg Museum und Progress Werbung präsentieren historische Festspielplakate ab den sechziger Jahren. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum von Salzburg

60 Jahre Plakatkunst – das ist das Geburtstagsgeschenk der Progress Werbung anlässlich des 60 Jahre Jubiläums. Der gesamte Plakatfundus wurde dem Salzburg Museum zur Archivierung überreicht und eine gemeinsame Out of Home-Ausstellung gestaltet. Als besonderer Höhepunkt wurden im August, Plakate aus der Festspielzeit der 60er und 70er, gestaltet und im Stadtraum von Salzburg präsentiert.

weiterlesen
Neue Radservicestationen für Wien

Neue Radservicestationen für Wien

Die Gewista errichtet für die Wiener Radfahrerinnen und Radfahrer drei neue Radservicestationen, die in City Light-Säulen integriert sind. Mittels Onlinevoting der Mobilitätsagentur auf fahrradwien.at haben sich die TeilnehmerInnen für die Standorte im 2. Bezirk am Nestroyplatz/Praterstraße 38, im 9. Bezirk in der Alserbachstraße 5 Markthalle und im 20. Bezirk in der Wallensteinstraße 16/Staudingergasse 13 entschieden. Mit der bereits existierenden Station am Margaretengürtel stehen nun vier Stationen zur Verfügung, und weitere werden folgen. weiterlesen
Jubilieren, lässig relaxen, Bier „koschten“, Grand Prix schauen und Freifühlen

Jubilieren, lässig relaxen, Bier „koschten“, Grand Prix schauen und Freifühlen

McDonalds, Saalbach/Hinterglemm, Zillertal Bier, Red Bull und Bergland Milch sind die Transport Media Superstars der Städte und der Unternehmen des Monats Juli 2018.

Wenn der Grand Prix Halt in der Steiermark macht, ist es wieder Zeit für außergewöhnliche OOH-PS-Stärken. Im Total Look in blau und rot laden die Stadt Graz und Projekt Spielberg zum Rennen des Jahres ein– imposant. Ein doppelter Eye-Catcher. Eine Tour de Graz – gewissermaßen.

weiterlesen
Mit der Stadt Wien zum eigenen Fußballpickerl

Mit der Stadt Wien zum eigenen Fußballpickerl

Rechtzeitig zum Höhepunkt der Fußball-WM hat die Gewista gemeinsam mit der Kreativagentur theform für die Stadt Wien eine ganz besondere Sonderwerbeform umgesetzt: eine Wartehalle - im Totalbranding-Look -, in der man sein eigenes Fußballpickerl gestalten und ausdrucken kann. Begleitet wird die Aktion von einer City Light-Kampagne rund um die Wartehalle sowie von Digitalen City Lights in der U-Bahnstation Volkstheater sowie der Mariahilfer Straße.
weiterlesen
NESCAFÉ GOLD setzt auf Out of Home

NESCAFÉ GOLD setzt auf Out of Home

MIT SORGFALT VEREDELT – FÜR MOMENTE, DIE ZÄHLEN! NESCAFÉ präsentiert die neue GOLD RANGE und setzt im Zuge des Relaunchs seiner Star-Produktgruppe NESCAFÉ GOLD auf Out of Home Medien der Gewista. Digitale City Lights auf Wiens Mariahilferstraße und zwei Wartehallenbrandings an der Wiener Ringstraße und der Neubaugasse, zeigen nicht nur, wie formschön das neue hochwertige Verpackungsdesign ist, sondern geben auch eine olfaktorische Kostprobe der verbesserten, neuen Rezeptur. weiterlesen
Informieren, Emanzipieren, Weiterbilden, Entdecken, Klimatisieren, Fort-Fliegen

Informieren, Emanzipieren, Weiterbilden, Entdecken, Klimatisieren, Fort-Fliegen

Kärntner Woche, Turkish Airlines, Magistrat der Stadt Linz, Strauß Kälte-Klimatechnik, Thai Airways und Land Tirol sind die besten Transport Media-Sujets des Monats Juni 2018

„Mann, du kannst das!“, sagt der Magistrat der Stadt Linz und wirbt für Männer in klassisch weiblichen Berufen, wie Kindergartenpädagoge und Gesundheits- und Krankenpfleger. Ein Cityrunner im Total Look. Blau und Lila in allen Schattierungen. Emanzipation auf Out of Home, und beim Gutenberg-Werbering.

weiterlesen
Jubiläumsjahr 2018: Citybike Wien feiert 15-jähriges Bestehen mit Gewinnspiel

Jubiläumsjahr 2018: Citybike Wien feiert 15-jähriges Bestehen mit Gewinnspiel

Vor 15 Jahren wurde in Wien die erste Citybike-Station in Betrieb genommen, heute stehen den Wienerinnen rund 1500 der beliebten Gratisleihräder an 121 Stationen, 12 Monate im Jahr, uneingeschränkt zur Verfügung. Die Citybikes haben seither einen maßgeblichen Beitrag zur Etablierung des Rades als umweltfreundliches und kostenloses Verkehrsmittel in der Bundeshauptstadt geleistet. weiterlesen
INFOSCREEN lässt die Daumen tanzen-Peter Grossmann gewinnt für media.at die Super Mario Kart-Challenge

INFOSCREEN lässt die Daumen tanzen-Peter Grossmann gewinnt für media.at die Super Mario Kart-Challenge

Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 20 Media-Agenturen haben bei der vierten Auflage der Mediaagentur-Challenge von INFOSCREEN teilgenommen. Diese wurde erstmals als e-Sports-Event ausgetragen. Die 20 besten von ihnen haben sich in einem vierwöchigen Online-Quiz für das große Finale qualifiziert, das gestern (Donnerstag, 14. Juni 2018) über die Bühne ging. Im INFOSCREEN-Headquarter waren die schnellsten Daumen an den Spielkonsolen gefragt. Denn die Sieger der Challenge wurden in einem an Dramatik kaum zu überbietenden Super Mario Kart-Rennen ermittelt. Als Erster durchs Ziel brauste schließlich Peter Großmann von der Mediaagentur media.at und verwies damit die Finalisten von Mediacom und Mindshare auf die Plätze. Der Gewinner darf sich über eine Spielkonsole als Hauptpreis freuen.

weiterlesen
Patrick Fischer ist neuer Megaboard Head of Sales

Patrick Fischer ist neuer Megaboard Head of Sales

Megabaord, der Außenwerbe-Allrounder mit exklusiven Großflächen, hat mit Patrick Fischer (27) einen neuen Head of Sales, der für den Vertrieb des gesamten Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Unternehmens verantwortlich zeichnet. Durch die Fusion mit ISPA Werbung zu Jahresanfang wurden die Kompetenzen beider Unternehmen in einem erfahrenen Sales Team gebündelt, um so nationale wie internationale Kunden in allen Out of Home-Anliegen bestmöglich zu betreuen.

weiterlesen
Hendrick’s Gin, #weltgurkentag und OOH

Hendrick’s Gin, #weltgurkentag und OOH

Hendrick’s Gin kultiviert und zelebriert das Ungewöhnliche - den Weltgurkentag - am 14. Juni auf typisch ungewöhnliche Weise. An ihrem Jubeltag ist die Gurke sogar einen Drink wert - also Augen und Ohren auf! Beworben wird der „gemüsige“ Feiertag mittels einer breit angelegten Gewista-City Light Kampagne mit einer mehrwertigen interaktiven Sampling- und Promotionaktion. weiterlesen
INFOSCREEN baut Social-Media-Kompetenz aus

INFOSCREEN baut Social-Media-Kompetenz aus

Jasmina Brahimi kommt als neue Teamleiterin Marketing an Bord

Als Vorreiter im digitalen Out-of-Home-Werbemarkt kombiniert INFOSCREEN die Millionenreichweite des Mediums mit konsequentem Location Based Advertising. Das eröffnet Werbekunden völlig neue Kampagnenoptionen. Um die eigenen Stärken in Zukunft noch besser kommunizieren zu können, hat der Fahrgast TV-Sender im April 2018 Jasmina Brahimi als Teamleiterin Marketing an Bord geholt. Die erfahrene Hotelfachfrau und Social-Media-Expertin hat es sich zum Ziel gesetzt, die B2B- und die B2C-Kommunikation in den unterschiedlichen digitalen Kanälen zu synchronisieren und beide weiter auszubauen.

weiterlesen
Kreativität, Witz, Verblüffung im Impact

Kreativität, Witz, Verblüffung im Impact

Calzedonia, Spar, ENIT, WAG, 88,6 und Kärntner Volksbank sind Best of Transport Media Mai 2018

Zwei Mal Italien, einmal in Salzburg von der ENIT (ehem. Ente Nazionale italiano per il turismo) mit einer Collage der besten Views aus bella Italia: Gesellige Menschen, ineinander verschachtelte Häuser, Kaskaden, Katakomben. Ohne Kitsch. „Sensationell“, so die Jury.

weiterlesen
Kulturformat by Gewista unterstützt Life Ball 2018

Kulturformat by Gewista unterstützt Life Ball 2018

 
Daniela Grill, Geschäftsführerin von Kulturformat, zu der Partnerschaft mit dem „Life Ball“: „Es freut uns als Kulturformat und mich persönlich sehr, den „Life Ball“ und seine Anliegen auch heuer wieder mit einer wienweiten, breit angelegten Out of Home-Kampagne - die rund 1500 Plakate, welche sich von Mai bis Ende des Jahres im Aushang befinden - unterstützen zu dürfen um damit einen Beitrag zur nachhaltigen Sensibilisierung der Thematik HIV und Aids zu leisten. weiterlesen
Benz und Bim: Probefahrt auf Knopfdruck

Benz und Bim: Probefahrt auf Knopfdruck

Emotionales Design, lernfähige Intelligenz und so individuell wie nie – die neue A-Klasse von Mercedes-Benz kommt mit revolutionärer Technologie auf den Markt. Dazu passend entwickelten Mercedes-Benz Österreich und Gewista eine einzigartige Kampagne, die in Wien für Aufsehen sorgte.

weiterlesen
6 Transport Media Sieger – 6 Sujets mit Pfiff und Ironie

6 Transport Media Sieger – 6 Sujets mit Pfiff und Ironie

Zinshaus zu verkaufen? Motivation mit XXL Sport, einladende Kulinarik in Klagenfurter Arkade, bewegende Zeitgeschichte und eine mobile 4. Klasse sowie Fair Fahren. Die Transport Media Award Sieger April 2018.

Der Transport Media Award wird erneuert. Ausgezeichnet wird die jeweils beste Kampagne eines Bundeslandes: „Transport Media ist heute lokal und global. Gerade im lokalen und regionalen Bereich werden nachhaltige, kreative Kampagnen entwickelt. Transport Media mobilisiert und dynamisiert, wie kaum ein anderer Werbeträger. Das wollen wir honorieren“, so Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress für Salzburg und Tirol im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen Frau Andrea Groh, CSO (Gewista, Wien), Josef Karner und Dieter Weber (Ankünder, Graz), Alfred Stadler MBA (Gutenberg-Werbering, Linz) und Andreas Waldher (PSG, Kärnten).

weiterlesen
Neue Defi-Säule auf der Meidlinger Hauptstraße

Neue Defi-Säule auf der Meidlinger Hauptstraße

Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde - und damit vor allem das rasche Eingreifen von Laien und der schnelle Einsatz eines Defibrillators. Defis können zu Lebensrettern im öffentlichen Raum werden. Auf der Meidlinger Hauptstraße wurde die zwölfte öffentliche Defi-Säule der Gewista in Wien vom Wiener Landtagspräsidenten Harry Kopietz, Präsident des Vereins Puls, der Bezirksvorsteherin von Meidling, Gabriele Votava, und Gewista-CEO Franz Solta offiziell in Betrieb genommen. Wie auch schon bei allen anderen öffentlichen Defi-Säulen der Gewista wurde im unmittelbaren Standortumfeld ein von der Gewista, der Stadt Wien und dem Verein Puls entwickeltes Schilderleitsystem installiert, das den Abstand zum jeweiligen Defi-Standort in lebensrettenden Sekunden anzeigt. Hierbei handelt es sich um das erste öffentliche Leitsystem zu Defis, das in einer Stadt realisiert wurde und die klare Botschaft vermittelt, dass bei der Lebensrettung mit einem Defi „JEDE SEKUNDE ZÄHLT!“.

weiterlesen
INFOSCREEN gewährt beim Töchtertag Blick hinter die Kulissen „Unternehmen haben Informations-Bringschuld“

INFOSCREEN gewährt beim Töchtertag Blick hinter die Kulissen „Unternehmen haben Informations-Bringschuld“

„Wir dürfen uns nicht erwarten, dass sich Mädchen für Jobs bewerben, die sie nicht einmal kennen.“ Für Jelena Ferhatbegovic und Stefanie Paffendorf, Technik-Mitarbeiterin und Programmleiterin bei INFOSCREEN, ist klar, warum der Töchtertag ein jährlicher Fixpunkt beim Fahrgast TV-Sender ist. Während die Arbeit der Redaktion und Grafik tagtäglich auf den INFOSCREENs zu sehen ist, werkt die Technikabteilung im Hintergrund. Ohne deren Arbeit blieben die Bildflächen in den Straßenbahnen, U-Bahn-Stationen und öffentlichen Bussen in Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und Eisenstadt aber oftmals dunkel.

weiterlesen
Marvels Avengers landen am Wiener Opernring

Marvels Avengers landen am Wiener Opernring

Im hoch erwarteten neuen Blogbuster von Marvel, "Avengers: Infinity War", der am 26. April in unseren Kinos startet, ist die geballte Helden-Power des Marvel Cinematic Universe erforderlich, um gemeinsam in der größten aller Schlachten gegen den übermächtigen Thanos zu bestehen. Ein außergewöhnlicher Gegner erfordert ein außergewöhnliches Team! Deswegen war es naheliegend, dass zur Bewerbung dieses epischen Superheldenfilms auch außergewöhnlich geballte Werbemaßnahmen gefragt sind! Deshalb werden ab 19. April Iron Man, Thor, Captain America, Black Widow & Co an zwei reichweitenstarken Standorten direkt am Wiener Opernring via Wartehallentotalbranding eindrucksvoll in Szene gesetzt. Im ästhetischen Out of Home-Mix kommen auch Digitale City Lights zum Einsatz.

weiterlesen
Creativ Club Austria und Gewista starten Plakat-Workshop-Serie

Creativ Club Austria und Gewista starten Plakat-Workshop-Serie

Der Creativ Club Austria lud gemeinsam mit der Gewista zu einem exklusiven Plakat-Workshop in das 25Hours Hotel. Ziel dieses, nun in regelmäßigem Abstand stattfindenden, Workshops ist es, innerhalb eines Tages zu vermitteln, wie klassische Kreativitätsmethoden für den analogen Bereich effektiv einsetzt werden und speziell für das Medium Plakat zu mehr Big Ideas und Brancheninnovationen führen. Durch den für Creativ Club Austria-Mitglieder kostenlosen Workshop führten die Kreativen Mario Pricken und Dieter Weidhofer.

weiterlesen
Ein Start-Up-Unternehmen feiert 20. Geburtstag-Am 16. April 1998 ging INFOSCREEN erstmals On Screen

Ein Start-Up-Unternehmen feiert 20. Geburtstag-Am 16. April 1998 ging INFOSCREEN erstmals On Screen

Es ist eine typische Start-up-Geschichte. Und sie beginnt in der Privatwohnung des Geschäftsführers: Im November 1997 stellt eine kleine Gruppe von Medienmachern und IT-Technikern die Weichen für die Gründung von INFOSCREEN. Am 16. April 1998 gehen schließlich die ersten drei Bildflächen am Stephansplatz on screen. Noch in derselben Nacht werden die INFOSCREENs am Westbahnhof aktiviert. Heute – 20 Jahre später – umfasst das INFOSCREEN-Netzwerk 2.586 Bildflächen in U-Bahn-Stationen, öffentlichen Bussen und Straßenbahnen in Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und Eisenstadt. 1998 hat INFOSCREEN eine völlig neue Mediengattung geschaffen, die bis heute einzigartig geblieben ist. Geblieben ist auch der Start-up-Geist des Nachrichtenmediums, das täglich 754.000 Zuseherinnen und Zuseher informiert und unterhält.

weiterlesen
Kunstzone spaceX8 ensteht in Graz

Kunstzone spaceX8 ensteht in Graz

In Graz entsteht eine neue Kunstzone! Pünktlich zu Frühlingsbeginn signalisiert eine neue Initiative Aufbruchsstimmung in der Grazer Kulturlandschaft. In Kooperation mit dem Ankünder haben sich acht Grazer Kunstinstitutionen zusammengeschlossen, um unter dem Namen spaceX8 die fest ins Erscheinungsbild integrierten Vitrinen am Joanneumring zu Räumen für Kunst zu verwandeln.

weiterlesen
Gewista erhält OekoBusiness Auszeichnung der Stadt Wien

Gewista erhält OekoBusiness Auszeichnung der Stadt Wien

Das Out of Home-Unternehmen Gewista wurde im Zuge der Auszeichnungsveranstaltung „OekoBusiness Wien“ am Mittwoch, dem 21. März 2018 in der WU Mensa als OekoBusiness Betrieb geehrt. Die Auszeichnung durfte Gewista CEO Franz Solta von Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima entgegennehmen. Die Gewista ist jetzt Teil des OekoBusiness Netzwerks.

weiterlesen
KITKAT Bites animiert zur Pause via OOH

KITKAT Bites animiert zur Pause via OOH

Die aktuelle KITKAT Pausenhelden Kampagne 2018 steht ganz im Zeichen der neuen KITKAT Bites. Eine OOH-Kampagne stellt den Sharing-Aspekt der Produkte in gewohnt humorvoller KITKAT-Manier in den Vordergrund. Konsumenten werden via City Light-Sonderwerbeformen eingeladen, ein Selfie von sich mit dem City Light zu machen und dieses auf Instagram mit #KitKatBites zu teilen, um tolle KITKAT Produkte zu gewinnen. Denn geteilte Pausen sind die schönsten Pausen. weiterlesen
VOLVO setzt auf Real Time OOH

VOLVO setzt auf Real Time OOH

Der neue Volvo XC40 ist einzigartig! Ein typischer Volvo und doch ganz anders. Sein unverwechselbares skandinavisches Design unterstreicht seinen urbanen Charakter. Zur Bewerbung des neuen Schweden setzt Volvo auf eine ebenso einzigartige werbliche Inszenierung: Ein Wartehallenbranding mit City Light, das Passanten mit in Echtzeit adaptierten Botschaften in den Volvo Design Cube am hochurbanen Top-Standort an der Wiener Ringstraße beim Rathaus einlädt.

weiterlesen
Coca-Cola bringt die FIFA World Cup™ Trophy via OOH live nach Wien

Coca-Cola bringt die FIFA World Cup™ Trophy via OOH live nach Wien

Welche der 32 Mannschaften, die bei der Auslosung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Russland 2018™ in Moskau mit dabei sind, am 15. Juli die FIFA World Cup™ Trophy in den russischen Himmel strecken wird, steht noch nicht fest. Was jedoch feststeht ist, dass die begehrteste Trophäe im Weltfußball am 11. Februar im Wiener Rathaus im Rahmen der Coca-Cola World Cup™ Trophy Tour erstmals auch in Österreich zu bestaunen sein wird. Aber es gilt nicht nur die FIFA World Cup™ Trophy zu bestaunen, sondern auch eine eindrucksvolle Out of Home Kampagne, die das Event bewirbt.

weiterlesen
Hauptsache gesund, Hauptsache einkaufen und Natur.

Hauptsache gesund, Hauptsache einkaufen und Natur.

Land Salzburg, CBD Shop zur Blüte und Shopping-Center West sind Bus des Monats Oktober.

Mehr lesen

Nach Lefkas, Korfu oder Palma, ein neuer Stadtteil, Follow me und beste Liegenschaften

Airport Linz, My Smart City Graz, Airport Salzburg und Raiffeisen Wohnbau Tirol sind Transport Media Award Gewinner Februar 2020.

Mehr lesen

 

Skivergnügen, Kinoträume und Genuss in vollen Zügen

Skivergnügen, Kinoträume und Genuss in vollen Zügen

Bischofswiesen Götschen, Constantin Film und Innocent sind Transport Media Award Winner Jänner 2018

Das Busheck strahlt vor Heiterkeit und guter Laune. Es muss nicht Kitzbühel oder Schladming sein, die Bischofswiese in Götschen bietet Spaß für die ganze Familie und macht Lust auf Schifahren.

weiterlesen
Grenzenlos: Shoppen, Genießen, Skifahren

Grenzenlos: Shoppen, Genießen, Skifahren

Donauzentrum, Zuegg und Gastein sind Transport Media Award-Winner Dezember 2017

Zum grenzenlosen shoppen lädt das Donauzentrum ein: das größte in Wien. Provokanter Slogan: “Nicht weit, aber weit besser!“. Ein Ulf im Total Brand inklusive der Stege mit modischen Eyecatchern.

weiterlesen
JETZT PRÄMIE

JETZT PRÄMIE

Mercedes-Benz leuchtet am Plakat

Mercedes-Benz setzt im Zuge der aktuellen Kampagne zur Bewerbung seiner „JETZT PRÄMIE“, welche bis Jahresende einen Nachlass von bis zu 3.000 Euro beim Kauf eines lagernden neuen Mercedes-Benz PKW gewährt, auf eine aufsehenerregende, wahrlich „leuchtende“ Einzelsonderinszenierung mittels 24-Bogen Großplakat, direkt vor der Wiener Votivkirche.

weiterlesen
 Smart Home, Dessous und Cinema

Smart Home, Dessous und Cinema

Stilarena, Tezenis und Paddington 2 sind Transport Media Award-Winner November 2017

Die Stilarena, stilgerecht mit sich automatisch öffnenden U-Bahntüren, gibt sich interaktiv. Tezenis wirbt mit schwarzen Flächen und stylishen Portraits im Total Look auf grauem Hintergrund, und der Paddington Bär mit Hut lacht von den Stegen des Ulf. Dreimal Raffinesse, dreimal Effizienz pur. So wirkt Transport Media.

weiterlesen
Google Pixel 2 goes Digital

Google Pixel 2 goes Digital

Datengetriebene Kampagne in Großbritannien für das Google Pixel 2

Google bewirbt das neue Pixel 2 Mobiltelefon mit einer intelligenten data-driven DooH Kampagne in Großbritannien. Die Kampagne nutzt Ortsinformationen, aktuelle Audience und Verkehrsdaten um kontext-abhängigen Content zu generieren

weiterlesen
Na da ist was los!

Na da ist was los!

Die Sieger-Kampagnen des VAMP Award stehen fest.

Der VAMP Award des Verband Ambient Media, Promotion und Digital Out of Home zeigt auch dieses Jahr wieder in zehn Kategorien ausgezeichnete Kampagnenumsetzungen.

weiterlesen
#DerKunstihreFreiheit

#DerKunstihreFreiheit

Wien-Tourismus provoziert mit Wiener Moderne in Deutschland und Großbritannien

Die Wiener Moderne ist auch 2017 noch zu gewagt. Jedenfalls in Deutschland und Großbritannien, wie der Wien-Tourismus gerade mit einer Kampagne zeigt: Aktbilder Egon Schieles können dort nur mit verdeckten Geschlechtsteilen affichiert werden. Damit spielt diese Kampagne der Wien-Werber zum großen Schwerpunktthema 2018. Die Wiener Moderne ist Thema auch in eineinhalb Dutzend großen Museen zwischen Osaka und Tokio, Moskau, Paris, London, New York, Boston und San Francisco.

weiterlesen
Austria's know-how for Abu Dhabi

Austria's know-how for Abu Dhabi

OMV wirbt in Abu Dhabi

Im Zuge der ADIPEC (Abu Dhabi International Petroleum Exhibition & Conference) von 13. bis 16. November 2017 wird der OMV Messeauftritt in Abu Dhabi mit Werbemaßnahmen unterstützt.

weiterlesen
Luxus und Sehnsucht: Düfte, Meer und Penthouse

Luxus und Sehnsucht: Düfte, Meer und Penthouse

Scandal von Gaultier, Dominikanische Republik und JP Immobilien sind Transport Media Award Winner im Oktober 2017

Ein Scandal – typisch für den Modezaren Jean Paul Gaultier. Eine Total-Brand Bim für den neuen Duft. Betörend erotisch.

weiterlesen
Mehr Spielraum für kreative Gestaltung

Mehr Spielraum für kreative Gestaltung

Gewista baut digitale City Lights in Wien´s U-Bahn Stationen aus

Im Frühjahr 2014 startete die Gewista - vorerst in Wien - mit der Erschließung von digitalen City Lights. Der Fokus lag im ersten Schritt auf den sieben größten Wiener U-Bahnstationen, mit 390 digitalen City Lights, sowie auf hochfrequentierten Standorten in den Fußgängerzonen der Wiener City, mit 36 digitalen City Lights. Soeben wurde das U-Bahnetz um 18 U-Bahn Stationen erweitert, sodass der Werbewirtschaft im U-Bahnbereich nunmehr 434 digitale City Lights zur Verfügung stehen - buchbar in zwei reichweitenstarken Netzen: den neuen U-Bahnnetzen 1 und 2.

weiterlesen
Perfekte Premiere, beste Atmosphäre, zufriedene Gewinner

Perfekte Premiere, beste Atmosphäre, zufriedene Gewinner

Das Transport-Media-Award-Event auf der Murinsel war ein großer Erfolg.

 Werbeprofis und Vertreter der Werbewirtschaft waren am 28. 5. 2019 beim Stelldichein auf der Grazer Murinsel. Erstmals fand die Verleihung des Transport Media Awards für die besten Verkehrsmittelwerbungskampagnen in Graz statt – mit den besten Sujets aus den Bundesländern und Bundeshauptstädten. Beeindruckend: die vielen aufsehenerregenden Total-Look-Inszenierungen und der Mut der Kreativen.

weiterlesen
Das Boot – die Sensation, #glaubandich – 170 Jahre, Gold – das besteht, Powerplay, emissionsfreie Weihnachten, Licht ins Dunkel

Das Boot – die Sensation, #glaubandich – 170 Jahre, Gold – das besteht, Powerplay, emissionsfreie Weihnachten, Licht ins Dunkel

ky, Sparkasse OÖ, Ögussa, Graz 99ers, Salzburg AG und Licht ins Dunkel sind die besten Transport Media Sujets des Monats Dezember 2018

Wien: „Das Boot“, der Klassiker und Blockbuster in einer sensationellen Neuverfilmung. Exklusiv bei Sky – und witzig aufgelöst an den U-Bahntüren. „Alle Schleusen öffnen sich“, eine Einladung zum Fernsehen.

weiterlesen
Jubilieren, lässig relaxen, Bier „koschten“, Grand Prix schauen und Freifühlen

Jubilieren, lässig relaxen, Bier „koschten“, Grand Prix schauen und Freifühlen

McDonalds, Saalbach/Hinterglemm, Zillertal Bier, Red Bull und Bergland Milch sind die Transport Media Superstars der Städte und der Unternehmen des Monats Juli 2018.

Wenn der Grand Prix Halt in der Steiermark macht, ist es wieder Zeit für außergewöhnliche OOH-PS-Stärken. Im Total Look in blau und rot laden die Stadt Graz und Projekt Spielberg zum Rennen des Jahres ein– imposant. Ein doppelter Eye-Catcher. Eine Tour de Graz – gewissermaßen.

weiterlesen
Informieren, Emanzipieren, Weiterbilden, Entdecken, Klimatisieren, Fort-Fliegen

Informieren, Emanzipieren, Weiterbilden, Entdecken, Klimatisieren, Fort-Fliegen

Kärntner Woche, Turkish Airlines, Magistrat der Stadt Linz, Strauß Kälte-Klimatechnik, Thai Airways und Land Tirol sind die besten Transport Media-Sujets des Monats Juni 2018

„Mann, du kannst das!“, sagt der Magistrat der Stadt Linz und wirbt für Männer in klassisch weiblichen Berufen, wie Kindergartenpädagoge und Gesundheits- und Krankenpfleger. Ein Cityrunner im Total Look. Blau und Lila in allen Schattierungen. Emanzipation auf Out of Home, und beim Gutenberg-Werbering.

weiterlesen
Kreativität, Witz, Verblüffung im Impact

Kreativität, Witz, Verblüffung im Impact

Calzedonia, Spar, ENIT, WAG, 88,6 und Kärntner Volksbank sind Best of Transport Media Mai 2018

Zwei Mal Italien, einmal in Salzburg von der ENIT (ehem. Ente Nazionale italiano per il turismo) mit einer Collage der besten Views aus bella Italia: Gesellige Menschen, ineinander verschachtelte Häuser, Kaskaden, Katakomben. Ohne Kitsch. „Sensationell“, so die Jury.

weiterlesen
6 Transport Media Sieger – 6 Sujets mit Pfiff und Ironie

6 Transport Media Sieger – 6 Sujets mit Pfiff und Ironie

Zinshaus zu verkaufen? Motivation mit XXL Sport, einladende Kulinarik in Klagenfurter Arkade, bewegende Zeitgeschichte und eine mobile 4. Klasse sowie Fair Fahren. Die Transport Media Award Sieger April 2018.

Der Transport Media Award wird erneuert. Ausgezeichnet wird die jeweils beste Kampagne eines Bundeslandes: „Transport Media ist heute lokal und global. Gerade im lokalen und regionalen Bereich werden nachhaltige, kreative Kampagnen entwickelt. Transport Media mobilisiert und dynamisiert, wie kaum ein anderer Werbeträger. Das wollen wir honorieren“, so Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress für Salzburg und Tirol im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen Frau Andrea Groh, CSO (Gewista, Wien), Josef Karner und Dieter Weber (Ankünder, Graz), Alfred Stadler MBA (Gutenberg-Werbering, Linz) und Andreas Waldher (PSG, Kärnten).

weiterlesen
Transport Media Award Juni 2019

Transport Media Award Juni 2019

Kultur provokant, sicher umsteigen, die Krone der Kunst, Kaffeegenuss und Gebäck, Feuchtigkeit raus und Trockenheit rein

Oberösterreichische Kulturabteilung, Kärntner Landesversicherung, Kronen Zeitung, Resch & Frisch und Aquastop sind die besten Transport Media Sujets im Juni 2019

weiterlesen