6 Transport Media Sieger – 6 Sujets mit Pfiff und Ironie

Zinshaus zu verkaufen? Motivation mit XXL Sport, einladende Kulinarik in Klagenfurter Arkade, bewegende Zeitgeschichte und eine mobile 4. Klasse sowie Fair Fahren. Die Transport Media Award Sieger April 2018.

Der Transport Media Award wird erneuert. Ausgezeichnet wird die jeweils beste Kampagne eines Bundeslandes: „Transport Media ist heute lokal und global. Gerade im lokalen und regionalen Bereich werden nachhaltige, kreative Kampagnen entwickelt. Transport Media mobilisiert und dynamisiert, wie kaum ein anderer Werbeträger. Das wollen wir honorieren“, so Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress für Salzburg und Tirol im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen Frau Andrea Groh, CSO (Gewista, Wien), Josef Karner und Dieter Weber (Ankünder, Graz), Alfred Stadler MBA (Gutenberg-Werbering, Linz) und Andreas Waldher (PSG, Kärnten).

Der Auswahlmodus ist neu, die Mitglieder der Forum Transport Media nominieren ihre beste Kreation: „Wir haben einen wachsenden Markt, gerade bei lokalen Brands und regionalen Heroes. Für sie ist Transport Media ideal: preiswert, rund um die Uhr sichtbar, mobil auf den zielgerichteten Strecken“, so Karner vom Ankünder Graz. Alfred Stadler, Geschäftsführer des Gutenberg-Werbering ergänzt: „Der Ausbau der öffentlichen Verkehrssysteme geht in allen Städten voran, die Passagierfrequenzen steigen, das Image in der Öffentlichkeit ist hoch. Davon profitieren auch wir.“

Ähnlich ist es in Tirol, wo massiv in Transport Media investiert wurde und erstmals die Flächen des Verkehrsbundes und der IVB gemeinsam vermarktet werden: „Wir erfreuen uns laufend über neue Kunden, die Außenwerbung bislang nicht genutzt haben“, so Dominik Sobota, Prokurist der Progress Werbung.

 „Wien war immer schon die Nummer 1 in der Verkehrsmittelwerbung – hier haben wir die ersten Trends gesetzt: Total-Brand, U-Bahnwerbung, die Traffic-Boards und Stege am Ulf. Wir sehen auch weiterhin steigendes Interesse von Neukunden und vor allem hohe Affinität bei den Kreativen – für sie ist Transport Media eine umfassende Herausforderung“, sagt Andrea Groh, CSO der Gewista.

In Kärnten ist die Situation ähnlich, wie in den anderen Bundesländerhauptstädten:“ Ausbau der Öffis hat Vorrang, die Leute steigen um. Das bringt deutlich mehr Aufmerksamkeit.“, so Andreas Waldher, Geschäftsführer der PSG in Klagenfurt.

 

Die ersten Sieger auf einen Blick

TMA Award Wien: S.Real

„Nächster Halt S.Real“. Wer ein Zinshaus verkaufen will, bleibt am besten bei Herrn Fröschl stehen. Witzige Testimonial-Kampagne an den Stegen des ULF von der S.Real.

Kunde: S.Real

Agentur: Wavemaker GmbH

Kreativagentur: k25 Neue Medien. Neue Werbung

Format: Ulf, Steg

 

TMA Award Oberösterreich: XXL Sport

Geballte Power und Motivation. XXL Sport präsentiert sich von seiner stärksten Seite im Total Look auf den „City-Runner“ in Linz. Das XXL Sportgeschäft, das in seine eigene Welt eintauchen lässt.

Kunde: XXL All Sports United Wien

Agentur: Selbstgestaltet

Format: Straßenbahn Total Look

 

TMA Award Kärnten: City Arkaden

Shoppen und genießen – 115 Shops mitten im Zentrum Klagenfurts und ein vielfältiges, internationales Gastro-Angebot – ein Bus im Total Look, der Appetit macht. Unübersehbar in ganz Klagenfurt.

Auftraggeber: City Arkaden Klagenfurt

Agentur: Fredmansky, Linz

Format: Bus, Total Look

 

TMA Award Steiermark: GBG Gebäudemanagement

Von der Schule in die Schule: Inszenierung einer speziellen Bildungs-Straßenbahn anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der GBG in Kooperation mit Stadt Graz und Holding Graz. Die Variobahn im Total-Look und erstmals mit durchgängigem Innen-Branding.

Auftraggeber: GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH

Agentur: achtzigzehn - Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH

Format: Totallook-Straßenbahn (Variobahn) mit Innengestaltung

 

TMA Award Salzburg: Salzburg Museum

Trümmer und Erinnerung am Bus: Beeindruckend, beängstigend und klar. Das Salzburg Museum widmet sich der Zeitgeschichte. Mit einem exzellenten Sujet am Busheck.

Auftraggeber: Salzburg Museum

Agentur: Fritz Pürstinger

Format: WTL Look

 

 TMA Award Tirol: Land Tirol

„Gib Acht! Fahr Fair!“ ist eine Initiative der Polizei, des Vereins Sicheres Tirol, des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sowie dem Land Tirol. Rad und Auto mit den gleichen symbolischen Augen. Der Aufruf ist deutlich und klar: Gegenseitiger Respekt von Autofahrern und Radfahrern. Fairness und Toleranz.

Auftraggeber: Land Tirol + Projektpartner

Agentur: ACC Werbeagentur

Format: Bus, Jumboheck

vorheriger Artikel | nach oben | zur Startseite | nächster Artikel