KULTURFORMAT ruft Out of Home- Kulturaward „Kunststück“ ins Leben
Ab sofort bis zum 13.05. unter www.kulturaward.at einreichen
Zeigt uns Euer bestes „Kunststück“!
Mit Wien als Hotspot und einer landesweiten vielfältigen Kunst- und Kulturszene ist Österreich einzigartig. Die Bewerbung der Kunst bringt dabei immer wieder eigene und besondere „Kunststücke“ hervor. Um die besten dieser „Kunststücke“ im Out of Home-Bereich zu küren, wurde von KULTURFORMAT der Kulturaward „Kunststück“ ins Leben gerufen.
KULTURFORMAT Geschäftsführerin Daniela Grill über den neuen Kulturaward „Kunststück“: „Wir freuen uns sehr heuer erstmals das „Kunststück“, den neuen Kulturaward für Außenwerbung auszuschreiben. Kunst- und Kultursujets haben in Österreich seit jeher eine besondere Bedeutung! Sie beleben und inspirieren, sorgen für kontroversiellen progressiven Diskurs und bringen im wahrsten Sinne des Wortes Kunst in den öffentlichen Raum. Von Wien ausgehend prämieren wir über ganz Österreich hinweg diese besondere Art der Kunst und freuen uns auf zahlreiche Einreichungen. Die Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Gala am 10. Oktober 2019 im Odeon Theater in Wien prämiert und gefeiert. Unsere unterstützenden Außenwerbe-Partner, quer über alle Bundesländer, sind die Progress Sbg., Megaboard, Ankünder, Gutenberg Werbering und die PSG.“
Der Kulturaward „Kunststück“-Die Einreichung
Teilnahmeberechtigt sind ALLE die Kunst, Kultur oder Events im Jahr 2018 im Out of Home-Bereich, ungeachtet des Trägermediums, in Österreich beworben haben.
In 6 Kategorien kann man seine Arbeiten von ab sofort bis zum 13.05.2019 unter www.kulturaward.at einreichen:
- Bildende Kunst (Museum, Galerie, Ausstellung)
- Darstellende Kunst (Theater, Kino, Tanz)
- Musik (Konzert, Oper, Operette, Musical)
- Kleinkunst (Kabarett, Comedy, Lesungen,
- Stegreiftheater, Varieté)
- Festivals & Festspiele
- Messe, Vergnügen, Literatur, Events
In einem öffentlichen Online-Voting unter www.kulturaward.at werden ab 29.05. bis 19.08.2019 zunächst die 5 Besten jeder der 6 Kategorien ermittelt. Diese werden anschließend von einer Fachjury bewertet und mit dem „Kunststück“ in Gold, Silber oder Bronze prämiert. Aus allen Siegern wird zusätzlich der Grand Prix gewählt. Dieser erhält neben der Trophäe in Platin eine ganz besondere Überraschung!
Für Details oder Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.kulturaward.at oder www.kulturformat.at
vorheriger Artikel | nach oben | zur Startseite | nächster Artikel