Lexikon I

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z

Impact
Wirkung und Erfolg von Kommunikationsmaßnahmen bei den Zielpersonen (z.B. Erinnerung)

<< Nach oben


Incentives
Leistungsanreize für Mitarbeiter oder Partner eines Unternehmens (z.B. Reisen, Prämien, etc.). Eigene Incentive-Agenturen organisieren und planen solche "Veranstaltungen".

<< Nach oben


Index
Begriff für das sortierte Zugriffssystem einer Datenbank.
Im Zusammenhang mit Suchmaschinen ist mit Index oft die Suchmaschinen-Datenbank gemeint. Suchmaschinen generieren diese durch Ihre Roboterprogramme (Crawler, Spider), die die gefundenen Webseiten an Hand des Seitentitels (title), der Schlüsselwörter (keywords), der Beschreibung (description) und des Seiteninhalts in Ihren Datenbanken speichern (Indizierung).

<< Nach oben


Indoor-Litfaßsäule
Typ der Litfaßsäule, der nur in Innenräumen eingesetzt wird.

<< Nach oben


Indoor/Outdoor
Indoor/Outdoor ist eine Kombination von Out of Home-Werbung in großen, geschlossenen Gebäuden und Konstrukten wie Shopping Malls, unterirdischen Bahnhöfen, Stadien und anderen geschlossenen Unterhaltungsinstitutionen.

Der „geschlossene öffentliche Raum“ zeigt ähnliche Mechanismen wie der Public Space.

<< Nach oben


Infoscreen
Werbeträger der Außenwerbung, der aus einer rund 350 x 264 cm großen Projektionsfläche besteht. Die dargebotenen Bilder können sowohl statisch als auch bewegt sein. Die Projektion erfolgt mit einem computergesteuerten, digitalen Hochleistungsprojektor.

Infoscreen ist elektronisches Infotainment im öffentlichen Raum: Information, Services und Tipps gemischt mit Werbung. Infoscreenflächen finden sich vor allem in gut frequentierten U-Bahnstationen (Station Infoscreen) oder in U-Bahn-Garnituren (Train Infoscreen) und zunehmend auch an points of public interest an der Oberfläche.

<< Nach oben


Infotainment
Kunstwort für "unterhaltsam aufbereitete Information", zusammengesetzt aus Information und Entertainment (Unterhaltung).

<< Nach oben


Ingame-Werbung
Werbeform bei Computerspielen. Bei einem Game gibt es kaum Pausen, schon gar keine Werbepausen. Die Werbung muss also direkt ins Spiel.
Bei der In-Game-Werbung werden Produkte wie in Film und Fernsehen in der Handlung integriert. Dabei haben Umfragen in der Vergangenheit ergeben, dass derartige Werbung bei den Spielern akzeptiert ist. Solange sie den Spielablauf nicht stört und nicht künstlich platziert ist, fördert sie sogar den Realismus der Spielwelten.

<< Nach oben


Instagram
Instagram ist eine kostenlose Foto- und Videosharing-App, offen für alle Mobilgeräte, auf der man Fotos und Videos erstellen und durch Filter verfremden kann, um sie dann über das Internet zugänglich zu machen.
Instagram wächst sehr stark, mehr als 300 Millionen monatlich aktive User werden 2015 verzeichnet.

<< Nach oben


Instant Messaging
Kommunikationsform, die es Internet- oder Mobilfunk-Nutzern erlaubt, festzustellen, ob Freunde, Familienmitglieder oder Mitarbeiter ("Buddy List") gerade online sind.
Sollte dies der Fall sein, können an die Buddies Nachrichten direkt verschickt werden, sodass eine Online-Unterhaltung ähnlich einem Chat in Echtzeit möglich wird. Auch der Austausch von Bildern und anderen digitalen Dokumenten ist möglich. Eines der bekanntesten Instant-Messaging (IM) Tools ist WhatsApp, das weltweit auf monatlich 800 Millionen aktive Nutzer verweisen kann und zu Facebook gehört.

<< Nach oben

 
Interaktives Advertising
Bedeutet die dialogische Answer- und Response-Aktivität zwischen Personen und Personen, Personen und Dingen, Dingen untereinander und Gruppen von Personen miteinander. Während Kommunikation einseitiges Ausstrahlen von Messages an einen Empfänger ist, ist Interaktivität stets answer-, response- und interruption-charakterisiert.

<< Nach oben


Interface
Schnittstelle. Definierter Übergang, durch den der Datenaustausch zwischen zwei verschiedenen Bereichen stattfindet.
Dabei kann es sich um Hardware (beispielsweise die Verbindungsleitung zwischen Computer und Modem/Drucker/anderen Peripheriegeräten ...) oder um Software (beispielsweise ein Modul, das die Textverarbeitung mit einer Kundendatenbank verbindet) handeln.
Auch die Computertastatur und die Maus sind ein Interface, sie bilden die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer.

<< Nach oben


Internet Gütesiegel bzw. Trusted Shops Siegel
Unter einem Internet Gütesiegel bzw. Trusted Shops Siegel versteht man eine spezielle Zertifizierung von Online Shops und die Vergabe eines Gütesiegels. Das Siegel ist ein wichtiger Anhaltspunkt für den Käufer, ob ein Online Shop seriös ist und er das Risiko eingehen kann dort zu kaufen. Bei der Zertifizierung werden die unterschiedlichsten Prozesse geprüft. Beispielsweise die Preistransparenz, der Datenschutz, der Versand, die Zahlung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das Trusted Shops Siegel wurde aufgrund vermehrter Fälle des Online Betrugs gegründet. Mittlerweile gibt es die verschiedensten Siegel, von denen jedoch nicht alle als seriös einzustufen sind. Bekannte Siegel sind beispielsweise Trusted Shops, Shopauskunft.de und TÜV Süd. Durch die Gütesiegel wird der Verkäuferschutz gefördert und der Internetkriminalität entgegen gewirkt. Durch ein Gütesiegel geht der Kunde beim Kauf ein geringeres Risiko ein und man erlangt schneller das Vertrauen der Kunden. Einige der Gütesiegel bieten zusätzlich die Möglichkeit an, den Online Shop zu bewerten. Dafür vergibt der Kunde je nach Zufriedenheit bis zu 5 Sterne.

<< Nach oben


Internet der Dinge
Die Web 4.0-Dimension des Internet meint die direkte Interaktion von Objekten zueinander, die einander steuern, beeinflussen, koordinieren.

De facto ist in vielen unsichtbaren mechanischen Teilen bereits eine machine to machine-URL integriert, die automatisch Schäden an bestimmte andere Maschinen weiterleiten, welche dann Reparaturen veranlassen. Die machine to machine-Kommunikation (M2M) ist das Forschungsfeld im Internet und Interaktionsbereich der Zukunft schlechthin.

<< Nach oben


Intramedialer Mix
Der Mix von Außenwerbemedien zueinander bei einer Kampagnenplanung. Die österreichischen Outdoorunternehmen haben dazu spezielle Tools entwickelt, um den intramedialen Mix zu optimieren.

<< Nach oben


Intranet
Computernetzwerk mit denselben Protokollen und Strukturen wie das Internet, aber nicht öffentlich zugänglich. Intranets werden innerhalb eines Unternehmens (Organisation, Verwaltungsbehörde, etc.) eingesetzt und sind auf den hausinternen Servern angesiedelt. Der Zugriff ist nur aus dem unternehmenseigenen Netzwerk möglich.

<< Nach oben


IP Adresse
Ist die Identifizierung eines Teilnehmers im Web – in der Regel eines PCs oder eines Netzwerkes.

<< Nach oben


IP
Internetprotokoll

<< Nach oben


IPTV
Internetprotokoll Fernsehen ist Fernsehen im Netz und über breitbandige Verbindungen, egal auf welchem Endgerät.

<< Nach oben


IVW-Kontrolle
Institution zur unabhängigen Prüfung der Werbeträgerleistung.
Kontrollmerkmale der Außenwerbung sind u.a.:
-    Sichtbarkeit der Werbeträger.
-    Sauberkeit des Plakats.
-    Reparaturbedürftigkeit der Werbeträger.
-     Existenz der Werbeträger.
-    Korrektheit der Standortbezeichnung.

<< Nach oben


 

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z
vorheriger Artikel | nach oben | zur Startseite | nächster Artikel